23.11.23_WF und WZ für Wanderung am 19.12.23 ändern sich

 

Da WF Ulrich Pakosch seine für Dienstag, 19.12.23, geplante Wanderung aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich führen kann,

hat sich WF Jürgen Weinreiß dazu bereit erklärt, den Wandertag zu übernehmen und bietet alternativ folgende Tour an:

 

 

WZ                   Von der Villa Römer in Opladen zur Wuppermündung, ca. 16 km

                         Tageswanderung mit Rucksackverpflegung

Abf.    09:00     "P" Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 8 km

 

 

 

Mit der Bitte um Beachtung.

 

23.11.23_WF Karstjen Bröder teilt Wanderterminänderung mit

 

WF Karstjen Bröder teilt folgende Änderung mit:

 

 

Die ursprünglich für den 14.11.23 vorgesehende Wanderung "Der Weg der Liewerfrauen"

wird auf Dienstag, 05.12.23, verschoben.

 

 

Mit der Bitte um Beachtung.

21.11.23_WF und WZ für Wanderung am 28.11.23 ändern sich

 

Da WF Ulrich Pakosch seine für Dienstag, 28.11.23, geplante Wanderung aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich führen kann,

hat sich WF Detlef Müller dazu bereit erklärt, den Wandertag zu übernehmen und bietet alternativ folgende Tour an:

 

 

WZ                   Ab Gravenberg auf Umwegen nach Aufderhöhe, ca. 15 km

                         einige Steigungen

                         Tageswanderung mit Rucksackverpflegung

Abf.    09:00     "P" Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 4 km

 

 

 

Mit der Bitte um Beachtung.

13.11.23_Unsere Abt. nahm an einem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs teil

 

Am 06.11.23 nahmen 16 Vereinsmitglieder an einem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs beim Malteser Hilfsdienst in Langenfeld teil.

       

Insgesamt verbrachten wir mit außergewöhnlich engagierten Dozenten einen sehr informativen, interessanten und kurzweiligen Tag

und sind jetzt wieder fit für außergewöhnliche Situationen, die niemand wirklich braucht und hoffentlich nie eintreten werden.

 

Unser aller Dank gilt Max Kürsten für seine Bemühungen bzgl. der Organisation des Kurses und der Beantragung eines Kosten-

zuschusses bei der Stadt L’feld.                

 

 

 

 

Fotos:  Max Kürsten

02.11.23_Ein WF-Urgestein tritt in den Ruhestand

 

Leider, aber es war auf Sicht nicht anders zu erwarten, nimmt Heinz Rund als WF nunmehr aus familiären und gesundheitlichen

Gründen ganz leise Abschied von unserer SGV-Abteilung.

 

Heinz war ein leidenschaftlicher Wanderführer, dem neben der Durchführung unzähliger Sonntagswanderungen ganz besonders die

Planung und die Organisation von Mehrtagewanderungen am Herzen lag.

 

Hier konnte er sich so richtig austoben; wer einmal oder auch mehrmals an einer seiner Wanderwochen teilgenommen hat, der kam

immer wieder aus dem Staunen nicht heraus.

 

Zufälle wurden von vorne herein prinzipiell ausgeschlossen, die gebuchten Hotels entsprachen immer den unterschiedlichsten An-

sprüchen, er kannte die Fahrpläne des ÖPNV in der Wanderregion aus dem Effeff, organisierte Fahrdienste vor Ort minutiös, führte die vorgesehenen Wanderungen wie immer souverän durch - und wenn es dennoch mal irgendwo hakte, dann ging es "zack - zack" und

Heinz hatte eine passende Lösung parat.

 

Lieber Heinz, wir sagen Dir für ALLES, was Du für unsere Abteilung als WF ehrenamtlich geleistet hast, ein herzliches Dankeschön

und sei Dir gewiß - wir werden Dich als Mensch und Wanderfreund schmerzlich vermissen.

 

 

Für den Vorstand,

Detlef Müller

 

02.11.23_WF Karlheinz Mienert tritt ab sofort etwas kürzer

 

Seit längerem war es den meisten Teilnehmern an seinen Wanderungen schon bekannt, jetzt wurde es aber zur Realität und dann

will man es doch nicht so richtig wahrhaben wollen.

 

WF Karlheinz Mienert nahm am Sonntag, 29.10.23, nach vielen Jahren und unzähligen schönen, erlebnisreichen Wanderungen,

Abschied als Wanderführer von seiner geliebten Sonntagsgruppe.

 

Er tritt nun, den Jahren geschuldet, ab sofort etwas kürzer, d.h. glücklicherweise bleibt er der Seniorenwandergruppe als Wanderführer erhalten.

 

Mit einem großen Bedauern und mit sehr viel mehr Verständnis für Deine Entscheidung, sagen wir Dir ein herzliches Dankeschön,

lieber Karlheinz, für Dein langjähriges ehrenamtliches Engagement als "Sonntags"-Wanderführer in unserer SGV-Abteilung.

 

 

Für den Vorsstand,

Detlef  Müller

 

03.10.23_SGV nahm am Festumzug zum 75.-Stadtjubiläum Langenfelds teil

Text: Dorothea Haverkamp

Fotos: SGV L'feld/Monheim e.V.

29.08.23_Neues zur Jahresabschlußwanderung am 28.12.23

 

 

Bei der Drucklegung des WP 2/2023 standen die Kosten für das Grünkohlessen noch nicht fest.

 

 

Das hat sich jetzt geändert - wir haben vom Dehner-Restaurant nunmehr einen Preis für das Grünkohlessen

von

 

                                                          EUR 8,90 pro Person

 

angeboten bekommen.

 

 

Allerdings ist dieses Angebot an eine Teilnehmerzahl von mind. 50 Personen gebunden.

 

 

Wir benötigen deshalb, abweichend von WP 2/2023 - Seite 43, aus organisatorischen Gründen eine

 

 

                   verbindliche Anmeldung in Schriftform bis zum 13.12.2023

 

 

bei Max Kürsten, entweder per

 

                                                          e-mail                     Max.Kuersten@gmx.de

 

                                                          oder

 

                                                          What's App            0176 9627 6240

 

 

 

               Die verbindliche Anmeldung gilt für Wanderer und Nichtwanderer.

 

 

 

Wer jedoch lediglich mitwandern und nicht mit zum Grünkohlessen einkehren möchte, kommt einfach, wie üblich,

zum Treffpunkt.

 

 

Ansonsten gem. WP 2/2023, siehe Seite 43.

 

 

Mit der Bitte um Beachtung.

 

29.07.23_Unser Sommerfest 2023 im Vereinsheim des SSV Berghausen

Fotos: Margret Völz

 

Fotos: Waltraud Osing

 

01.04.23_Das Protokoll zur JHV vom 16.03.2023 zum Nachlesen

Fotos: Walter Lohmüller

Download
JHV_2023.03.16_Protokoll_mit Anlagen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.1 MB