Hinweise und Informationen für unsere Mitglieder und Gäste
Das Wanderprogramm ist bezüglich der Veranstaltungstage, Abfahrtstermine usw. a l l
e i n maßgebend.
Alle Angebote sind gebühren- und verpflichtungsfrei. Rückfragen zu den Angeboten sind an den/die jeweiligen Wanderführer/Wanderführerin (WF) zu richten. Die WF können - wenn erforderlich - Weg und Ziel der Wanderung ändern.
Der Abbruch einer Wanderung liegt im Ermessen des WF.
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr.
Jeder Teilnehmer wird gebeten:
- den Weisungen des WF zu folgen, den Wanderweg nicht zu kritisieren
- nicht zu weit vorauszueilen oder zurückzubleiben und dem WF mitzuteilen, wenn er die Wanderung abbrechen will
- sich wetterfest und zweckmäßig zu kleiden
- die Bestimmungen über das Rauchen im Wald zu beachten
- mitgeführte Hunde anzuleinen. Der Hundehalter haftet für die von seinem Hund angerichteten Schäden
- als Radwanderer aus Sicherheitsgründen einen Helm zu tragen
Ein selbstverständliches Gebot für jeden Wanderer: In der freien Landschaft oder am Rastplatz wird kein Abfall weggeworfen!
Abkürzungen, die wir in unserem Wanderprogramm benutzen:
WZ = Wanderziel TP = Treffpunkt
Abf. = Abfahrt WF = Wanderführer(in)
Abm. = Abmarsch
Sonntag, 01.05.
WZ b Gemütliches Radfahren in die nähere Umgebung, ca. 4,5 Std.
Tagesradtour mit Einkehrmöglichkeit, nicht bei Regen
TP 09:00 „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld
WF Antje Swatek, Tel. 02173 977774
Dienstag, 03.05.
WZ Von Gräfrath „Tierpark Fauna“ über Cronenberg zum Klosterbusch, ca. 15 km
Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit
Abf. 09:00 „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 20 km
WF Ulrich Pakosch, Tel. 02173 70107
Mittwoch, 04.05.
WZ Rund um Hitdorf und Rheindorf, ca. 13 km
Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit
Abf. 09:00 „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 10 km
WF Detlef Müller, Tel. 02173 149798
ANKÜNDIGUNG
Vom 7.-15. Mai 2022 findet die alle 2 Jahre veranstaltete Neanderland-Woche statt.
Näheres erfahren Sie aus der örtlichen Presse und auf unserer WEB-Seite unter
www.sgv-langenfeld-monheim.de
Sonntag, 08.05.
WZ Nideggen, ca. 13 km
Tageswanderung mit Rucksackverpflegung
einige Steigungen
Abf. 09:00 „P“ Busbahnhof S-Bahn, Langenfeld, mit PKW, ca. 71 km
WF Walter Lohmüller, Tel. 0211 7022728
Dienstag, 10.05.
WZ Natur und Kultur erleben, ca. 10 km
Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit
(meistens am Ende der Wanderung)
Anmeldung am Tag vor der Wanderung zwischen 17:00 und 19:30 Uhr
WF Fredgar Hoffmann, Tel. 02173 75720
Dienstag, 10.05.
WZ Knittkuhl, Ludenberg und Aaper Wald, ca. 15 km
Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit
Abf. 09:00 „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 20 km
WF Karstjen Bröder, Tel 0174 9631491
Mittwoch, 11.05.
WZ Zonser Grind, ca. 11 km
einige km Asphalt
Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit
Gebühr für Fähre
Abf. 09:00 „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 10 km
WF Max Kürsten, Tel. 02173 75809
Sonntag, 15.05. bis
Sonntag, 22.05. Mehrtagewanderung
WZ Auf dem Lahnsteig von Limburg zum Rhein
Sieben Wanderungen bis ca. 15 km
Tageswanderungen mit Rucksackverpflegung
Hotel/Standquartier, Übernachtung mit Halbpension
Mitfahrmöglichkeiten vorhanden
eigene Anreise, Information telefonisch zwischen 18.00 und 20.00 Uhr
WF Heinz Rund, Tel. 02173 52375
Sonntag, 15.05.
WZ Um Odenthal – Sonnenberg, ca. 15 km
Tageswanderung mit Rucksackverpflegung
Abf. 08:30 „P“ Busbahnhof S-Bahn, Langenfeld, mit PKW, ca. 25 km
WF Ivonne Larnaudie, Tel. 0214 402727
Mittwoch, 18.05. - Exkursion in Kooperation mit der SGV-Wanderakademie -
WZ Rhododendronblüte im Forstbotanischen Garten Köln, ca. 13 km
Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit
Anmeldung bis 16.05.2022
Fahrkarten besorgt WF
TP 08:30 Bahnhof S-Bahn Langenfeld, mit S-Bahn
WF Margret Völz, Tel. 02173 995361
Samstag, 21.05. - Exkursion in Kooperation mit der SGV-Wanderakademie -
WZ Bad Sassendorf - historischer Rundgang zu den Orten der Salzgeschichte
Führung, 5,00 EUR
Besuch der Therme möglich, 2 Std. 13,00 EUR/p.P.
Rhododendronpark, Rosengarten
Rollatoren willkommen
Spaziergang mit Einkehrmöglichkeit, ca. 4 km
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung bis 16.5.2022
Fahrkarten besorgt WF, ca. 9,05 EUR
TP 08:00 Bahnhof S-Bahn Langenfeld, mit ÖPNV
WF Gisela Bender, Tel. 02173 75772
WZ b „Der Weg ist das Ziel“
Radfahren im Rheinland und Bergischen, ca. 65 km,
Tagesradtour mit Einkehrmöglichkeit, nicht bei Regen
TP 09:00 „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld
WF Thomas Kirschner, Tel. 0152 5391 7043
Dienstag, 24.05.
WZ Natur und Kultur erleben, ca. 10 km
Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit
(meistens am Ende der Wanderung)
Anmeldung am Tag vor der Wanderung zwischen 17:00 und 19:30 Uhr
WF Karlheinz Mienert, Tel. 02171 760441
Dienstag, 24.05.
WZ Schöllerhof - Odenthal, ca.15 km
einige Steigungen
Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit
Abf. 09:00 „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 25 km
WF Karstjen Bröder, Tel. 0174 9631491
Mittwoch, 25.05.
WZ Düsseldorfs sportliche und ländliche Seite
durch Golfplätze und Felder, ca. 12 km
Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit
Abf. 09:00 „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 20 km
WF Peter Frenger, Tel. 0214 25011
Donnerstag, 26.05.
Christi Himmelfahrt
WZ b Gemütliches Radfahren in die nähere Umgebung, ca. 4,5 Std.
Tagesradtour mit Einkehrmöglichkeit, nicht bei Regen
TP 14:00 „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld
WF Antje Swatek, Tel. 02173 977774
Sonntag, 29.05. - Exkursion in Kooperation mit der SGV-Wanderakademie -
WZ „Eifelgold Route“ auf der Dreiborner Höhe, ca. 17 km
Tageswanderung mit Rucksackverpflegung
Abf. 08:30 „P“ Busbahnhof S-Bahn, Langenfeld, mit PKW, ca. 95 km
WF Heinz Rund, Tel. 02173 52375
Sonntag, 29.05.
WZ b Gemütliches Radfahren in die nähere Umgebung, ca. 4,5 Std.
Tagesradtour mit Einkehrmöglichkeit, nicht bei Regen
TP 09:00 „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld
WF Antje Swatek, Tel. 02173 977774
Dienstag, 31.05
WZ Im Auf und Ab um Erkrath, ca. 15 km
Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit
Abf. 9:00 „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 12 km
WF Annelie Dierdorf, Tel. 02173 60289