Hinweise und Informationen für unsere Mitglieder und Gäste

 

Das Wanderprogramm ist bezüglich der Veranstaltungstage, Abfahrtstermine usw.  a l l e i n maßgebend. Die Veranstaltungen geben wir bekannt:

in den Tageszeitungen, den Langenfelder/Monheimer Lokalanzeigern, in unserem Schaukasten vor dem Rat­haus in Langenfeld, Konrad-Adenauer-Platz 1, sowie an den Aushängen im Bildungs- und Kulturzentrum Monheim, Tempelhofer Straße 11-17 (Stadtbücherei) Das Wanderprogramm liegt auch bei der Geschäftsstelle „Marke Monheim e.V.“, Rathausplatz 20, Monheim aus. Für mögliche Übermittlungsfehler haftet die Abteilung nicht.

 

Alle Treffpunkte zu unseren Veranstaltungen beziehen sich, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, auf  Langenfelder Gebiet. Änderungen nach Verteilung des Wanderprogramms werden in den Aushängen und, wenn möglich, in der Presse bekannt gegeben.

 

Änderungen und Ergänzungen unserer Angebote sind stets aktuell auf dieser Internetseite zu finden unter: www.sgv-langenfeld-monheim.de

 

Alle Angebote sind gebühren- und verpflichtungsfrei. Rückfragen zu den Angeboten sind an den/die jeweili­gen Wanderführer/Wanderführerin (WF) zu richten. Die WF können - wenn erforderlich - Weg und Ziel der Wanderung ändern. Der Abbruch einer Wanderung liegt im Ermessen des WF.

 

Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr.

 

Zur Anfahrt besteht in der Regel Mitfahrmöglichkeit in privaten Kraftfahrzeugen. Betriebskostenbeiträ­ge: Erwachsene € 0,10/km für die ersten 100 km.

€ 0,08/km für die darüber hinaus gefahrenen km¸ mindes­tens jedoch € 2,50. Jugendliche von 14-18 Jahren zahlen die Hälfte. Für Kinder werden keine Kostenbeiträge berechnet. Ein Anspruch auf Mitnahme kann nicht geltend gemacht werden. Die Mitfahrt unserer Mitglieder und Gäste erfolgt auf eigene Gefahr.

 

 

Jeder Teilnehmer wird gebeten:

 

-    den Weisungen des WF zu folgen, den Wanderweg nicht zu kritisieren

 

-    nicht zu weit vorauszueilen oder zurückzubleiben und dem WF mitzuteilen, wenn er die Wanderung ab­brechen will

 

-    sich wetterfest und zweckmäßig zu kleiden

 

-    die Bestimmungen über das Rauchen im Wald zu beachten

 

-    mitgeführte Hunde anzuleinen. Der Hundehalter haftet für die von seinem Hund angerichteten Schäden.

     Bei Mehrtagewanderungen dürfen Hunde nur in Absprache mit dem jeweiligen WF mitgenommen werden.

 

-    als Radwanderer aus Sicherheitsgründen einen Helm zu tragen

 

 

Ein selbstverständliches Gebot für jeden Wanderer: in der freien Landschaft oder am Rastplatz wird kein Ab­fall weggeworfen!

 

 

                                       Abkürzungen, die im nachfolgendem Wanderprogramm verwendet werden:

 

                                             Abf.  =  Abfahrt             Abm. =  Abmarsch          WF  = Wanderführer/in

                                             WZ   =  Wanderziel        TP     =  Treffpunkt         "P"  =  Parkplatz

 

 

 

Sonntag, 01.10. - Exkursion in Kooperation mit der Wanderakademie -

WZ                  Wald-Wasser-Wolle-Weg, ca. 19 km

                        Tageswanderung mit Rucksackverpflegung

Abf.     09:00   „P“ Busbahnhof S-Bahn, Langenfeld, mit PKW, ca. 50 km

WF                  Maureen Hindrichs, Tel. 0157 5638 7773

 

 

Mittwoch, 04.10.

WZ                  Rund um Kürten-Olpe, ca. 10 km

                        Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.     09:00   „P“ Sportplatz Jahnstraße, mit PKW, ca. 40 km

WF                  Max Kürsten, Tel. 0176 9627 6240

 

 

Sonntag, 08.10. - Exkursion in Kooperation mit der Wanderakademie -

WZ                   „Burg Kriegshoven“ – Runde von Heimerzheim, ca. 14 km

                         Tageswanderung mit Rucksackverpflegung

Abf.     08:30   „P“ Busbahnhof S-Bahn, Langenfeld, mit PKW, ca. 58 km

WF                  Claus Wöhlken, Tel. 0173 5455 204

 

 

Dienstag, 10.10.

WZ                  Natur und Kultur erleben, ca. 10 km

                        Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit (meistens am Ende der Wanderung)

                        Anmeldung am Tag vor der Wanderung zwischen 17:00 und 19:30 Uhr

WF                  Fredgar Hoffmann, Tel. 02173 75720

 

 

Dienstag, 10.10.

WZ                  Von Erkrath nach Gerresheim, ca. 15 km

                        einige Steigungen

                        Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.     09:00   „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 20 km

WF                  Karstjen Bröder, Tel. 0174 9631 491

 

 

Mittwoch, 11.10.

WZ                  An Bächen entlang durchs Neandertal, ca. 13 km

                        Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.     09:00   „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 18 km

WF                  Annelie Dierdorf, Tel. 0176 5284 2441

 

 

Sonntag, 15.10.

WZ                  Weinwanderung in Oberdollendorf, ca. 16 km

                        Tageswanderung mit Rucksackverpflegung

TP        08:15   Bahnhof S-Bahn, Langenfeld, mit S-Bahn, um 08:24 Uhr

WF                  Dorothea Haverkamp, Tel. 0157 7664 8566

 

 

Sonntag 15.10.

WZ    b       „Der Weg ist das Ziel“

                        Radfahren im Rheinland und Bergischen, nicht bei Regen, ca. 65 km

                        Tagesradwanderung mit Einkehrmöglichkeit

                        Anmeldung am Tag vor der Radtour zwischen 19:00 und 20:00 Uhr

TP                   „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld

WF                  Thomas Kirschner, Tel. 0153 5391 7043

 

 

Montag, 16.10.

                         Wanderführerbesprechung

                         Im Bürgerhaus Monheim-Baumberg

                         Humboldtstraße 8, 40789 Monheim

Beginn: 18:00

Leitung:          Waltraud Osing, Tel. 02173 3944829

 

 

Dienstag, 17.10.

WZ                 Vom Unterbacher See zu den Gerresheimer Höhen, ca. 17 km                        
                          Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.     09:00    „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 15 km

WF                   Rosemarie Göhner, Tel. 0157 8657 5643

 

 

Mittwoch, 18.10.         Alle Jahre wieder

WZ                  Herbstwanderung auf dem Rotweinwanderweg, ca. 10 km

                        Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

TP        08:30   S-Bahnhof, Langenfeld, mit S-Bahn

                        Anmeldung bis 16.10.2023, Fahrkarten besorgt WF

WF                  Margret Völz, Tel. 0174 1666 357

 

 

Sonntag, 22.10.

WZ                  Adenauerweiher – Runde von Lövenich, ca. 15 km

                        Tageswanderung mit Rucksackverpflegung

Abf.     09:00   „P“ Busbahnhof S-Bahn, Langenfeld, mit PKW, ca. 27 km

WF                  Claus Wöhlken, Tel. 0173 5455 204

 

 

Dienstag, 24.10.

WZ                  Natur und Kultur erleben, ca. 10 km

                        Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit (meistens am Ende der Wanderung)

                        Anmeldung am Tag vor der Wanderung zwischen 17:00 und 19:30 Uhr

WF                  Karlheinz Mienert, Tel. 02171 760441

 

 

Dienstag, 24.10.

WZ                  Rund um Schloss Burg, ca. 15 km

                        Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.     09:00   „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 14 km

WF                  Jürgen Weinreiß, Tel. 0212 331212

 

 

Mittwoch, 25.10.

WZ                  Von Höhscheid zum Wipperkotten, ca. 12 km

                        mit Steigungen

                        Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.     09:00   „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 10 km

WF                  Detlef Müller, Tel. 0175 6379 438

 

 

Donnerstag, 26.10.

WZ    b      „Der Weg ist das Ziel“

                        Radfahren im Rheinland und Bergischen, nicht bei Regen, ca. 65 km

                        Tagesradwanderung mit Einkehrmöglichkeit

                        Anmeldung am Tag vor der Radtour

                        zwischen 19:00 und 20:00 Uhr

TP                   „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld

WF                  Thomas Kirschner, Tel. 0152 5391 7043

 

 

                                               Ende der Sommerzeit 

 

 

Sonntag, 29.10.

WZ                  An der Wuppertalsperre, ca. 15 km

                        Tageswanderung mit Rucksackverpflegung

Abf.     09:00   „P“ Busbahnhof S-Bahn, Langenfeld, mit PKW, ca. 44 km

WF                  Karlheinz Mienert, Tel. 02171 760441

 

 

Dienstag, 31.10.

WZ                  Oberpilghausen - Große Ledder, ca. 15 km

                        einige Steigungen

                        Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.     09:00   „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 30 km

WF                  Karstjen Bröder, Tel. 0174 9631 491