Hinweise und Informationen für unsere Mitglieder und Gäste

 

  

Das Wanderprogramm ist bezüglich der Veranstaltungstage, Abfahrtstermine usw. allein maßgebend.

 

Änderungen und Ergänzungen nach Verteilung des Wanderprogramms werden stets aktuell auf unserer Internetseite

                                                    

                                                                           www.sgv-langenfeld-monheim.de

 

bekannt gegeben.

 

Alle Treffpunkte zu unseren Veranstaltungen beziehen sich, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, auf Langenfelder Gebiet.

 

Unser monatliches Wanderangebot, wird zusätzlich noch, neben der Veröffentlichung in der Presse (für mögliche Übermittlungsfehler übernimmt die

Abteilung keine Haftung), an folgenden Stellen ausgehangen:

 

In Langenfeld im SGV-Schaukasten vor dem Rathaus, auf der Website der Stadt Langenfeld, bei der VHS in der Stadthalle, an der Litfaßsäule

im SGL-Eingangsbereich und im DRK-Haus an der Jahnstraße.

In Monheim in der Bücherstube Rossbach, in der Geschäftsstelle der Kulturwerke, in der Stadtbücherei und im Bürgerhaus Baumberg. 

 

Weiterhin wird das Wanderprogramm bei unseren zahlreichen Inserenten zur Mitnahme ausgelegt.


Alle Treffpunkte zu unseren Veranstaltungen beziehen sich, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, auf  Langenfelder Gebiet.

 

Alle Angebote sind gebühren- und verpflichtungsfrei. Rückfragen zu den Angeboten sind an den/die jeweili­gen Wanderführer/Wanderführerin (WF) zu

richten. Die WF können - wenn erforderlich - Weg und Ziel der Wanderung ändern. Der Abbruch einer Wanderung liegt im Ermessen des WF.

 

Gastwanderern bieten wir bis zu 5 Schnuppertouren an.

 

 

                            Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr.

 

                            Ein Anspruch auf Mitnahme kann nicht geltend gemacht werden.

 

                            Die Mitfahrt unserer Mitglieder und Gäste erfolgt auf eigene Gefahr.

 

 

Jeder Teilnehmer wird gebeten:

 

-    den Weisungen des WF zu folgen, den Wanderweg nicht zu kritisieren

 

-    nicht zu weit vorauszueilen oder zurückzubleiben und dem WF mitzuteilen, wenn er die Wanderung ab­brechen will

 

-    sich wetterfest und zweckmäßig zu kleiden

 

-    die Bestimmungen über das Rauchen im Wald zu beachten

 

-    mitgeführte Hunde anzuleinen. Der Hundehalter haftet für die von seinem Hund angerichteten Schäden.

     Bei Mehrtagewanderungen dürfen Hunde nur in Absprache mit dem jeweiligen WF mitgenommen werden.

 

-    als Radwanderer aus Sicherheitsgründen einen Helm zu tragen

 

 

Ein selbstverständliches Gebot für jeden Wanderer: in der freien Landschaft oder am Rastplatz wird kein Ab­fall weggeworfen!

 

 

                                       Abkürzungen, die im nachfolgendem Wanderprogramm verwendet werden:

 

                                             Abf.  =  Abfahrt             Abm. =  Abmarsch          WF  = Wanderführer/in

                                             WZ   =  Wanderziel        TP     =  Treffpunkt         "P"  =  Parkplatz

 

   

 

 

Sonntag, 02.03.         -Exkursion in Kooperation mit der SGV-Wanderakademie-

WZ                             Tiger & Turtle, Duisburg, ca. 14 km

                                   Tageswanderung mit Rucksackverpflegung

Abf.    09:00               P“ Busbahnhof S-Bahn, Langenfeld, mit PKW, ca. 45 km

WF                             Sigrid Ziarek, Tel. 0177 2621962

 

 

Dienstag, 04.03.

WZ                             Vom Diepental nach Pattscheid, ca. 16 km

                                   Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.    09:00               „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 12 km

WF                             Jürgen Weinreiß, Tel. 0212 331212

 

 

Sonntag, 09.03.          -Exkursion in Kooperation mit der SGV-Wanderakademie-

WZ                             Auf dem Bergischen Weg am Lüderich, ca. 16 km

                                   Tageswanderung mit Rucksackverpflegung

Abf. 09:00                  „P“ Busbahnhof S-Bahn, Langenfeld, mit PKW, ca. 45 km

WF                             Maureen Hindrichs, Tel. 157 5638 7773

 

 

Dienstag, 11.03.

WZ                             Natur und Kultur erleben, ca.10 km

                                   Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

                                   (meistens am Ende der Wanderung)

                                   Anmeldung am Tag vor der Wanderung zw. 17:00 und 19:30 Uhr

Abf.    09:00              „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW

WF                             Fredgar Hoffmann, Tel. 02173 75720

 

 

Dienstag, 11.03.

WZ                             Von Haan ins Neandertal, ca. 15 km

                                   Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.   09:00                „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 15 km

WF                             Karstjen Bröder, Tel. 0174 9631491

 

 

Mittwoch, 12.03.       

WZ                             „Eulenkopfweg“ - Von Schöller ins Osterholz, ca. 12 km

                                   Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.    09:00               „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 30 km

WF                             Annelie Dierdorf, Tel. 0176 5284 2441

 

 

Sonntag, 16.03.         

WZ                             Rund ums Eifeltor zwischen Hilberath und Kalenborn, ca. 16 km

                                   Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.    08:30              „P“ Busbahnhof S-Bahn, Langenfeld, mit PKW, ca. 80 km

WF                             Dorothea Haverkamp, Tel. 0157 7664 8566

 

 

Dienstag, 18.03.

WZ                             In den Klosterbusch und Staatsforst Burgholz, ca. 15 km

                                   einige Steigungen

                                   Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.    09:00               „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 18 km

WF                             Annelie Dierdorf, Tel. 0176 5284 2441

 

 

Mittwoch, 19.03.       -Exkursion in Kooperation mit der SGV-Wanderakademie-

WZ                             Auf dem Bergischen Weg von Scheuren, ca. 12 km

                                   Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.    09:00               „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 30 km

WF                             Margret Völz, Tel. 0174 1666 357

 

 

Sonntag, 23.03.         

WZ                             Durch den Vorwerkpark entlang des Murmelbachs, ca. 15 km

                                   Tageswanderung mit Rucksackverpflegung

Abf.     09:00              „P“ Busbahnhof S-Bahn, Langenfeld, mit PKW, ca. 45 km

WF                             Martin Brock, Tel. 0157 5878 8793

 

 

Dienstag, 25.03.

WZ                             Natur und Kultur erleben, ca. 10 km

                                   Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

                                   (meistens am Ende der Wanderung)

                                   Anmeldung am Tag vor der Wanderung zw. 17:00 und 19:30 Uhr

Abf.    09:00              „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW

WF                            Karlheinz Mienert, Tel. 02171 760441

 

 

Dienstag, 25.03.

WZ                             Durch die Ohligser Heide und den Hildener Stadtwald, ca. 15 km

                                   Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.    09:00               „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 10 km

WF                             Ulrich Pakosch, Tel. 02173 70107

 

 

Mittwoch, 26.03.

WZ                             Die Mul bei Hückeswagen, ca. 10 km

                                   Tageswanderung mit Einkehrmöglichkeit

Abf.    09:00               „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld, mit PKW, ca. 45 km

WF                             Max Kürsten, Tel. 0176 9627 6240

 

 

Donnerstag, 27.03.      Start in die neue Radsaison

WZ      b                  „Der Weg ist das Ziel“, ca. 45 km

                                    Tagesradwanderung mit Einkehrmöglichkeit, nicht bei Regen

                                    Anmeldung am Tag vor der Radtour zw. 19:00 und 20:00 Uhr

TP                               „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld

WF                              Thomas Kirschner, Tel. 0152 5391 7043

 

 

Sonntag, 30.03.

WZ                              Zwischen Schevelinger-, Neye- und Bevertalsperre, ca. 18 km

                                    Tageswanderung mit Rucksackverpflegung

Abf.    09:00               „P“ Busbahnhof S-Bahn, Langenfeld, mit PKW, ca. 62 km

WF                              Dieter Vogel, Tel. 0177 6452105

 

 

Sonntag, 30.03.

WZ      b                   „Der Weg ist das Ziel“, ca. 65 km

                                    Tagesradwanderung mit Einkehrmöglichkeit, nicht bei Regen

                                    Anmeldung am Tag vor der Radtour zw. 19:00 und 20:00 Uhr

TP                               „P“ Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld

WF                              Thomas Kirschner, Tel. 0152 5391 7043